Wie lässt sich der Mobilfunkstandard 5G smart einsetzen? In welchen Bereichen profitieren die Menschen und Unternehmen von dieser Schlüsseltechnologie? Diese und weitere spannende Fragen erforschen die Projektbeteiligten seit drei Jahren im 5G-Reallabor in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg.
Zusammen mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) lädt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) zur Präsentation der Projektergebnisse nach Braunschweig ein. Zudem sind insbesondere alle 5G-Projekte aus dem 5G-Innovationsprogramm des BMDV angesprochen, sich im Rahmen der 5G-Netzwerkveranstaltung auszutauschen, zu vernetzen und zu informieren.
Es erwarten Sie zwei Tage mit spannenden Live-Demonstrationen und Vorträgen des Projekts 5G-Reallabor in den Bereichen Mobilität, eHealth und Smart Construction sowie Diskussionen zu Potential und Weiterführung von 5G-Anwendungen im breiten Themenspektrum der bundesweit geförderten 5G-Projekte.
Dienstag, 20. Juni 2023
Ergebnispräsentation des Projekts 5G-Reallabor in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg mit Live-Demonstrationen und Vorträgen
Mittwoch, 21. Juni 2023
5G-Netzwerkveranstaltung mit allen geförderten Projekten des 5G-Innovationsprogramms des BMDV
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie hier: BMDV - 5G-Innovationsprogramm (bund.de) sowie www.5g-reallabor.de