Veranstaltungen

Hier finden Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen und ausgewählten Partner-Veranstaltungen.

5G-Reallabor Ergebnispräsentation und 5G-Netzwerkveranstaltung: 20.-21.06.2023

Wie lässt sich der Mobilfunkstandard 5G smart einsetzen? In welchen Bereichen profitieren die Menschen und Unternehmen von dieser Schlüsseltechnologie? Diese und weitere spannende Fragen erforschen die Projektbeteiligten seit drei Jahren im 5G-Reallabor in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg.

Zusammen mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) lädt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) zur Präsentation der Projektergebnisse nach Braunschweig ein. Zudem sind insbesondere alle 5G-Projekte aus dem 5G-Innovationsprogramm des BMDV angesprochen, sich im Rahmen der 5G-Netzwerkveranstaltung auszutauschen, zu vernetzen und zu informieren.

Es erwarten Sie zwei Tage mit spannenden Live-Demonstrationen und Vorträgen des Projekts 5G-Reallabor in den Bereichen Mobilität, eHealth und Smart Construction sowie Diskussionen zu Potential und Weiterführung von 5G-Anwendungen im breiten Themenspektrum der bundesweit geförderten 5G-Projekte.

Dienstag, 20. Juni 2023
Ergebnispräsentation des Projekts 5G-Reallabor in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg mit Live-Demonstrationen und Vorträgen

Mittwoch, 21. Juni 2023
5G-Netzwerkveranstaltung mit allen geförderten Projekten des 5G-Innovationsprogramms des BMDV

Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie hier: BMDV - 5G-Innovationsprogramm (bund.de) sowie www.5g-reallabor.de

Das Naumburger Gespräch. Fachtagung zu Mobilfunkausbau und -förderung in Deutschland: 26.06.2023

Im Juni lädt die MIG zum ersten Naumburger Gespräch ein – eine Fachtagung zu Mobilfunkausbau und -förderung in Deutschland. Das Ziel ist klar: Wo Menschen sind, muss Mobilfunk sein. Das heißt flächendeckender Mobilfunk in Deutschland. Dafür will die MIG im Panelformat zur gemeinsamen Diskussion mit tragenden Rollen aus Politik und Wirtschaft anregen.

Geplant sind zwei Panels mit interaktiven Diskussionsplattformen sowie viel Raum zum Netzwerken. Moderiert wird die Veranstaltung durch Prof. Dr. Thomas Fetzer LL.M. (Vanderbilt), Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Regulierungsrecht und Steuerrecht an der Universität Mannheim und Direktor des Mannheim Centre for Competition and Innovation (MaCCI).

Eröffnen werden Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt, (angefragt) und Daniela Kluckert, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr.

Interessierte können sich demnächst über ein Onlineportal registrieren.

Wann: 26.06.2023
Wo: Naumburg (Saale)

Für weitere Informationen folgen Sie der Berichterstattung auf der MIG-Website.

11. Breitband-Länderkonferenz: 14.09.2023

Am 14.09.2023 begrüßen SBR-net Consulting AG und das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen sowie als Gastgeber die Norddeutsche Landesbank (NordLB) Sie – diesmal in Hannover – zu der schon traditionellen Veranstaltung.

Ziel der Zusammenkunft ist ein intensiver Austausch unter anderem darüber, was einzelne Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Kärnten, Oberösterreich, Schleswig-Holstein und Hessen im Bereich des Breitbandausbaus tun.

Am 14.09.2023 freuen wir uns auf Ihre Teilnahme an der Konferenz, die sowohl in Präsenz in den Räumen der NordLB als auch online im Stream angeboten wird. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung, im Falle einer digitalen Teilnahme, erhalten Sie nach Anmeldung und Zahlung der Teilnahmegebühr wenige Tage vor der Veranstaltung.
Und wer schon in den letzten Jahren dabei war, wird sich vielleicht gerne an den Vorabend zum Einstimmen erinnern – auch diesen wird es wieder geben!

Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 480,- zzgl. USt für Gäste aus dem privaten Sektor (Präsenz; bei Online-Teilnahme EUR 290,-). Für Vertreter der öffentlichen Hand ist die Teilnahme kostenfrei.

Hier können Sie sich über das Programm informieren und für die Veranstaltung anmelden.

12. Kommunaler Breitband Marktplatz: 20.09.2023

Der Kommunale Breitband Marktplatz (KBM) ist die vom NETZ - Zentrum veranstaltete Breitbandmesse für Niedersachsen und Bremen. In diesem Jahr findet der KBM am 20. September 2023 in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Breitbandgipfel Niedersachsen-Bremen: 18.10.2023

Am 18. Oktober 2023 findet der Breitbandgipfel Niedersachsen-Bremen in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck statt. Weitere Informationen hierzu folgen.