Update: Am 18. Juli 2023 wurde die Landesförderung Niedersachsen gestoppt. Aufgrund einer angespannten Haushaltslage sind im Entwurf für den Landeshaushalt 2024 keine weiteren Mittel für den Breitbandausbau in grauen Flecken vorgesehen. Der finale Haushalt wird voraussichtlich Ende 2023 vom Landtag verabschiedet. Bereits beschiedene Projekte sind von dem Förderstopp nicht betroffen.
Bislang konnten alle niedersächsischen Landkreise, kreisfreien Städte und die Region Hannover im Rahmen der Kofinanzierungsrichtlinie des Landes Niedersachsen eine Förderung zur Schaffung von gigabitfähigen Netzen in sogenannten Grauen Flecken erhalten. Der Zweck der Förderung war die Unterstützung eines effektiven und technologieneutralen Breitbandausbaus zur Erreichung eines nachhaltigen und hochleistungsfähigen Gigabitnetzes.
Gefördert wurden Glasfaseranbindungen von
Vorgesehen war ein Landeszuschuss von grundsätzlich bis zu 25 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal jedoch
Die Anträge wurden nicht mehr von mehreren Ressorts abgewickelt, sondern nur noch vom Wirtschaftsministerium. Das Verfahren war dadurch schlanker als zuvor: Niedersachsen hat sich an das Förderprozedere des Bundes ohne weitere Antragserfordernisse gekoppelt.
Weitere Informationen zum Landesförderprogramm finden Sie auf der Website der NBank.