Mobilfunkausbau / 5G

Eine flächendeckende und leistungsfähige mobile Breitbandversorgung ist entscheidend für die digitale Zukunft. Das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen unterstützt und berät Kommunen, Bürger*innen und Unternehmen beim Ausbau des Mobilfunknetzes - von der Versorgungslage über Beratung bis hin zur Standortvermittlung. Als Mitglied der Mobilfunkinitiative Niedersachsen ist das BZNB in alle strategischen Prozesse eing eingebunden.

Mobilfunkatlas Niedersachsen

Der vom BZNB erstellte Mobilfunkatlas Niedersachsen bietet eine transparente Übersicht zur Netzabdeckung in den Technologien 2G (GSM) und 4G (LTE).

  • Mobilfunklücken (sogenannte "weiße Flecken"), in denen kein Netzbetreiber aktiv ist, werden deutlich sichtbar gemacht 
  • Neue und ausgebaute Mobilfunkstandorte werden quartalsweise veröffentlicht
  • Grundlage für kommunale Planungen und Förderstrategien

Ziel

Das Land Niedersachsen verfolgt das Ziel einer verlässlichen und flächendeckenden Mobilfunkversorgung - für Sprachtelefonie und mobile Datennutzung. Mit dem mobilen Gigapakt für Niedersachsen engagiert sich das Land gemeinsam mit Netzbetreibern und dem Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen für einen flächendeckenden Ausbau.

Mit der Funkloch-App der Bundesnetzagentur können Bürger*innen selber aktiv werden und Mobilfunkmessungen direkt mit ihrem Smartphone durchführen. Die erhobenen Daten zeigen Funklöcher auf und helfen, konkrete Ausbaupotenziale zu identifizieren.

5G-Ausbau und Campusnetze

Das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen unterstützt gezielt beim Ausbau des 5G-Mobilfunkstandards und berät zu technischen, rechtlichen und förderrelevanten Fragen rund um 5G-Campusnetze.
Unsere Leistungen im Bereich 5G:

  • Beratung bei lokalen 5G-Frequenzanträgen, einschließlich Unterstützung bei Anträgen an die Bundesnetzagentur
  • Beratung zu Aufbau, Nutzung und Einsatzmöglichkeiten von 5G-Campusnetzen
  • Individuelle Fördermittel- und Antragsberatung für Kommunen, Unternehmen und Forschungseinrichtungen
  • Vermittlung und Koordination zwischen allen am 5G-Ausbau Beteiligten - von Netzbetreibern über Komponentenhersteller bis zu Dienstleistern

Kontaktieren Sie uns unter info(at)bznb.de oder telefonisch unter 04795 957 1150.
 

Weitere Informationen:

  • Dialoginitiative „Deutschland spricht über 5G“: Offizielle Informationsplattform der Bundesregierung zu Mobilfunkausbau, elektromagnetischen Feldern und gesundheitlichen Bewertungen
  • Leitfaden 5G-Campusnetze: Orientierungshilfe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) speziell für kleine und mittelständische Unternehmen
  • Merkblatt 5G-Campusnetze: Merkblatt des Industrial Radio Lab Germany bietet einen neutralen Einstieg ins Thema, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Mobilfunkatlas Niedersachsen