Die mobile Breitbandversorgung ist die Grundlage für die Gigabitgesellschaft von morgen. Das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen berät zur Mobilfunkversorgung und ist Mitglied der Mobilfunkinitiative Niedersachsen. Der vom Breitbandzentrum erstellte und gepflegte Mobilfunkatlas schafft Transparenz, neue und ausgebaute Standorte werden quartalsweise hier veröffentlicht.
Das Land Niedersachsen hat sich zum Ziel gesetzt eine verlässliche und flächendeckende Versorgung mit Mobilfunk für Sprachtelefonie und Datenübertragung sicherzustellen. Dafür engagiert sich das Land in dem mobilen Gigapakt für Niedersachsen und steht im engen Austausch mit den Mobilfunkanbietern und dem Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen.
Das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen berät Kommunen und Unternehmen zum 5G-Ausbau. Das 5G-Büro betreut folgende Aufgabenbereiche:
Sie können sich für eine Beratung an info(at)bznb.de wenden oder uns telefonisch unter 04795 957 1150 erreichen.
Die Bundesregierung hat im Rahmen der 2019 beschlossenen Mobilfunkstrategie die Dialoginitiative „Deutschland spricht über 5G“ ins Leben gerufen. Bürger*innen können sich auf der Seite u.a. zum Ausbau der Mobilfunknetze sowie zu elektro-magnetischen Feldern informieren und erhalten eine gesundheitliche Bewertung.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Leitfaden "5G-Campusnetze – Orientierungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen" veröffentlicht.
Für einen ersten, neutralen Einstieg in das Thema „5G Campusnetze“ hat das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Industrial Radio Lab Germany ein Merkblatt herausgegeben.