Breitband bezeichnet einen Internetzugang mit einer hohen Datenübertragungsrate. Eine allgemeingültige Definition existiert zwar nicht, allerdings steht Breitband typischerweise für schnelles Internet, das über verschiedene kabelgebundene oder kabellose Technologien bereitgestellt wird. Die Anforderungen an die Geschwindigkeit haben sich im Laufe der Zeit mehrfach verändert und steigen mit zunehmender Digitalisierung stetig an.
In Niedersachsen übernehmen Landkreise und kreisfreie Städte eine entscheidende Rolle beim Ausbau der Gigabit-Infrastruktur. Die Förderung erfolgt über zwei Modelle:
Mit dem Masterplan Digitalisierung, veröffentlicht im August 2018, hat das Land Niedersachsen seine Strategie für die digitale Transformation vorgestellt:
„Grundlage eines gelungenen Transformationsprozesses in das digitale Zeitalter bildet eine leistungsfähige Infrastruktur für alle Niedersachsen. Deshalb investieren wir in einer beispiellosen Ausbauoffensive in die digitale Infrastruktur. Unser Ziel ist eine vollständige Versorgung aller Haushalte bis 2025 mit gigabitfähigen Anschlüssen. Die Gewerbegebiete haben wir bis 2021 gigabitfähig ebenso versorgt wie die niedersächsischen Seehäfen. Damit auch in den Schulen, an den Universitäten und Hochschulen, aber beispielsweise auch an den Studienseminaren sämtliche Möglichkeiten der digitalen Bildung genutzt werden können, legen wir hier einen besonderen Fokus unserer Ausbauoffensive. Auch hier lautet das Ziel: alle bis 2021. Damit diese ehrgeizigen Ziele gelingen, vereinfachen wir die Förderung, wir entbürokratisieren den Ausbau und sind besonders aufgeschlossen gegenüber einfacheren und schnelleren Ausbaumethoden. Bereits in 2018 stehen 100 Mio. Euro für den Giganetzausbau zur Verfügung, so viel an Landesmitteln wie nie zuvor. Mit einer flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur legen wir auch den Grundstein für eine gute Mobilfunkversorgung. Bis 2021 arbeiten wir an einer hundertprozentigen 4G bzw. LTE-Versorgung. Den neuen Mobilfunkstandard 5G wollen wir im Jahr 2022 in allen Regionen Niedersachsens pilotieren.“