In gemeinsamer Arbeit unterschiedlicher fachlicher Akteure forciert das Land Bremen den Ausbau digitaler Infrastrukturen für gewerbliche- und private Haushalte und unterstützt Digitalisierungsmaßnahmen bremischer Unternehmen. Qualitativ hochwertige Breitbandanbindungen sind hierbei eine entscheidende Standortfrage. Die Freie Hansestadt Bremen hat diese Bedarfe frühzeitig erkannt und liegt im Bundesvergleich an vorderer Stelle. Durch einen beständigen Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten, unter enger Einbindung der im Markt tätigen Telekommunikationsunternehmen, wird eine konsequente und nachhaltige Fortführung des weiteren dynamischen Ausbaues digitaler Infrastrukturen gewährleistet.
Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen (BZNB)
Sachsenring 11
27711 Osterholz-Scharmbeck
T 04795 957-1150
E-Mail
Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa
Abteilung 4 - Industrie, Innovation, Digitalisierung
Referat 41 – Innovation, Digitalisierung und neue Themen
Zweite Schlachtpforte 3
28195 Bremen
www.wirtschaft.bremen.de
Magistrat der Stadt Bremerhaven
Referat für Wirtschaft
Barkhausenstraße 22
27568 Bremerhaven
www.bremerhaven.de
Hinweis: Alle Informationen zum Thema Digitalisierung finden Sie unter:
www.bremen-innovativ.de/digitalisierung
Förderprogramme unterstützen hierbei bremische Unternehmerinnen und Unternehmer bei Investitionen und Innovationen zur Digitalisierung. Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa (SWAE) und die angeschlossenen Gesellschaften prüfen Förderpotenziale und setzen Programme für das Land Bremen um.