Bei einem Baustellenbesuch vor Ort informierten sich Oberbürgermeister Uwe Santjer, Jürgen von Ahnen, Leiter der Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven, Carsten Höfinghoff, Kommunalmanager bei Glasfaser Nordwest, sowie Carlos Andrade Facal, Geschäftsführer Nord Connect, über den aktuellen Stand der Bauarbeiten.
„Der heutige Besuch auf der Baustelle zeigt eindrucksvoll, dass sich Cuxhaven fit für die digitale Zukunft macht. Der Glasfaserausbau ist nicht nur ein Infrastrukturprojekt, sondern ein entscheidender Schritt, um unsere Stadt zukunftssicher, attraktiv für Unternehmen und lebenswert für alle Generationen zu machen“, so Oberbürgermeister Santjer.
Der Ausbau wird im sogenannten Open-Access-Modell realisiert. Das bedeutet, dass das errichtete Glasfasernetz nach Fertigstellung allen interessierten Telekommunikationsanbietern offensteht. Endkund*innen profitieren somit von einer Auswahl verschiedener Anbieter und Tarifmodelle. In Cuxhaven stehen derzeit sechs Vermarktungspartner zur Verfügung (Telekom, EWE, 1&1, SIT Telekom, MK Netzdienste und Plusnet).