Das Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen (BZNB) war erneut Teil des vom Gigabitbüro des Bundes organisierten Gemeinschaftsstand. Gemeinsam mit den Breitbandzentren der Länder sowie Vertreter*innen aus Ministerien stand das BZNB für Gespräche rund um den aktuellen Ausbaustand, Herausforderungen und Chancen in Niedersachsen und Bremen zur Verfügung. Besonders im Fokus standen in diesem Jahr die Ausbaupotenzialgebiete für eigenwirtschaftliche Ausbauaktivitäten sowie Fragen zur praktischen Umsetzung vor Ort. Der Austausch mit Netzbetreibern, kommunalen Akteur*innen und Fachkolleg*innen erwies sich erneut als wertvoll und konstruktiv – sowohl für die strategische Ausrichtung als auch für die operative Arbeit in den Regionen.
Impulse aus dem Bund-Länder-Workshop
Parallel zur Messe fand der 9. Bund-Länder-Workshop statt. Dort diskutierten Vertreter*innen von Bund und Ländern aktuelle Entwicklungen im Gigabitausbau. Für das BZNB präsentierte Projektleiter Bastian Hiller die Fortschritte und offenen Fragen aus Niedersachsen und Bremen.
Mit dem gelungenen Messeauftritt und neuen Kontakten im Gepäck zieht das BZNB eine positive Bilanz. So hat die ANGA COM auch in diesem Jahr gezeigt, wie wichtig der direkte fachliche Austausch und eine enge Zusammenarbeit für den erfolgreichen Ausbau digitaler Infrastrukturen sind.