„Der Ausbau ist ein echter Zukunftsbooster für Burhave – er macht den Ort als Wohnstandort noch interessanter, stärkt unseren Tourismus, unterstützt unsere Betriebe und macht unsere Gemeinde fit für die zunehmend digitalere Welt“, so Bürgermeister Axel Linneweber.
Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Ausbaus im Landkreis Wesermarsch, bei dem Glasfaser Nordwest insgesamt bis zu 29.000 Anschlüsse realisieren will. In Burhave sind rund 22 Kilometer Glasfasertrasse vorgesehen. Der Technikstandort soll bis Mitte Juni 2025 in Betrieb gehen, die Fertigstellung der Tiefbauarbeiten ist für Ende des dritten Quartals geplant. Im Anschluss beginnt der Ausbau der Hausanschlüsse.
Das Netz wird nach dem Open-Access-Prinzip betrieben. Zum Vermarktungsstart stehen den Bürger*innen sechs Anbieter zur Auswahl, darunter Telekom, EWE, 1&1, SIT Telekom, MK Netzdienste und Plusnet.