Die Tiefbauarbeiten starteten Ende März zunächst in Kirchhorst und Neuwarmbüchen. Aktuell schreiten die Bauarbeiten in Neuwarmbüchen sowie in Richtung Stelle voran. Sobald dieser Bauabschnitt abgeschlossen ist, folgt die Fertigstellung in Kirchhorst, bevor der Ausbau in Gartenstadt Lohne an den Start geht.
Nach Angaben von Projektleiter Lee Welford wurden bislang rund neun Kilometer Trasse gebaut und etwa 120 Hausanschlüsse baulich vorbereitet. In den kommenden Wochen sollen Glasfaserkabel eingeblasen und die Endgeräte in den Haushalten installiert werden. Die ersten Aktivierungen sind ab September 2025 vorgesehen. Die Bauarbeiten werden von der niedersächsischen Firma Tavan Tiefbau ausgeführt.
Beim offiziellen Pressetermin am 9. Mai 2025 zeigten sich sowohl Avacon Connect als auch die Gemeindeverwaltung zufrieden mit dem bisherigen Verlauf. Bürgermeister Tim Mithöfer betonte die Bedeutung des Ausbaus für die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde und rief weitere Bürger*innen zum Wechsel zur Glasfaser auf.