Deutsche GigaNetz und Glasfaser Nordwest schließen Open-Access-Partnerschaft
Im Rahmen der diesjährigen Branchenmesse Fiberdays haben die Deutsche GigaNetz GmbH und die Glasfaser Nordwest GmbH & Co. KG eine Open-Access-Kooperation vertraglich besiegelt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Glasfaserausbau in Bremen voranzutreiben und Bürger*innen den Zugang zu leistungsfähiger Breitbandinfrastruktur zu ermöglichen.
(v. l.:) Martin Saßen (Leiter Markt & Produkte bei Glasfaser Nordwest), Reinhard Sauer (Geschäftsführer und CTO der Deutschen GigaNetz), Soeren Wendler (Mitgründer und Geschäftsführer der Deutschen GigaNetz), Andreas Mayer (Geschäftsführer der Glasfaser Nordwest), Kai Pigorsch (Geschäftsführer der Glasfaser Nordwest) und Benjamin Grimm (Bereichsleiter Wholesale der Deutschen GigaNetz).
(Foto: Glasfaser Nordwest)
Die Kooperationsvereinbarung sieht vor, dass die Deutsche GigaNetz im Rahmen des Open Access-Modells künftig das Glasfaser-Netz von Glasfaser Nordwest mitnutzen kann. Ab der zweiten Jahreshälfte 2025 sollen die bestehenden Kund*innen der Deutschen GigaNetz im Bremer Norden schrittweise an das Netz von Glasfaser Nordwest angeschlossen werden.
Das Open Access-Prinzip – also der diskriminierungsfreie Zugang zu Netzinfrastrukturen durch verschiedene Anbieter – gilt als wichtiger Hebel für einen schnelleren Glasfaserausbau in Deutschland. Es ermöglicht eine effizientere Nutzung vorhandener Ressourcen und schafft für Endkund*innen mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Anbieterwahl.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung