Beim symbolischen Spatenstich betonte Bürgermeister Jürgen Markwardt die Bedeutung des Projekts für die Stadt Uelzen: „Schnelle Internetverbindungen sind aus dem Leben unserer Bürger*innen nicht mehr wegzudenken – privat und geschäftlich. Sie sind ein wichtiger Standortvorteil. Das Angebot ist wichtig.“
Im Rahmen des Ausbaus errichtet die Telekom 200 Kilometer Glasfaser und 70 Verteiler. Die Verlegearbeiten übernimmt die Tiefbau- und Straßenbaufirma Bartz-Bau. Baubeginn ist im Ortsteil Veerßen. Parallel dazu findet der eigenwirtschaftliche Ausbau durch die Lünecom in der Stadt Uelzen statt (wir berichteten).