Glasfaser für Hildesheim: Telekom beginnt mit gefördertem Ausbau

Wie die Telekom berichtet, haben das Unternehmen und der Landkreis Hildesheim eine Kooperationsvereinbarung für den geförderten Glasfaserausbau geschlossen.

Aus einer Pressemitteilung geht hervor, dass die Planungen für den Ausbau nahezu abgeschlossen seien. Rund 1.600 Haushalte, Unternehmen, Schulen und Krankenhäuser erhalten demnach künftig Anschluss an das Glasfasernetz. Für den Ausbau beabsichtigt die Telekom über 450 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus zu verlegen (FTTH) und 118 neue Netzverteiler aufzustellen. Der Baubeginn ist für das dritte Quartal 2023 vorgesehen, die ersten Anschlüsse sollen voraussichtlich im vierten Quartal bereitstehen. Zur Jahreshälfte 2025 soll der Ausbau abgeschlossen sein.

„Die Ansprüche der Bürgerinnen und Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig. Bandbreite ist heute so wichtig wie Gas, Wasser und Strom“, sagt Evelin Wißmann, Erste Kreisrätin des Landkreises Hildesheim. „So sichert sich unser Landkreis einen digitalen Standortvorteil und wird als Wohn- und Arbeitsplatz noch attraktiver."