Gemeinsam mit Vertreter*innen aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung sowie den Breitbandzentren anderer Bundesländer stand das BZNB als zentrale Anlaufstelle auf dem Gigabit-Campus der Länder bereit. Viele Besucher*innen kamen, um sich über den aktuellen Stand des Glasfaserausbaus in Niedersachsen und Bremen zu informieren und um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends auszutauschen.
„Wir blicken auf zwei erfolgreiche Messetage zurück. Neben vielen interessanten Gesprächen mit Besucher*innen war auch der Austausch mit den Ausstellenden vor Ort überaus wertvoll für uns. Mit Veranstaltungsformaten wie den Fiberdays lassen sich Kontakte nicht nur optimal pflegen, sondern auch neu knüpfen. Wir freuen uns auf den Kommunalen Breitband Marktplatz (KBM) in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck, wo wir viele Branchenvertreter*innen wiedersehen werden“, berichtet Peer Beyersdorff, Geschäftsführer des BZNB.